Bestellungsbeschriftung

Theorie 11.07.2025

Produkt- und Auftragsmessung


WHC (Gewicht- und Abmessungseigenschaften) — warum werden sie im WMS benötigt

Das WMS-System benötigt Daten über das Gewicht und die Abmessungen der Güter, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen:

  • Berechnung der Lieferkosten,
  • Bestimmung der Lagergebühr,
  • automatische Verteilung nach Lagerstandorten (falls unterstützt),
  • vorläufige Auswahl von Behältern,
  • Berechnung der Logistikkosten,
  • und vieles mehr.

Wie man WHC erhält

Der einfachste Weg ist die Verwendung eines normalen Lineals und Maßstäben.

Es gibt jedoch auch automatische Geräte, die die Güter messen und die Daten sofort an das System übertragen. Solche Lösungen sind teuer und nur bei hohem Lagerumschlag gerechtfertigt. Ich möchte Ihnen von einer einfachen, günstigen und bereits automatisierten Methode berichten, wie man die Abmessungen eines Produkts oder einer Bestellung erhält.

Wie es funktioniert

Anstelle eines herkömmlichen Lineals wird ein spezielles verwendet, auf dem Barcodes entsprechend den Werten aufgebracht sind.

Insgesamt gibt es drei solcher Lineale – entlang der X-, Y- und Z-Achse. Legen Sie das Produkt in die Ecke, in der sie aufeinandertreffen, scannen Sie jede Seite – und erhalten Sie die Länge, Breite und Höhe im System.

Es ist wirklich einfach und sieht ungefähr so aus:


Fertige Lösungen sind im Angebot erhältlich, aber sie lassen sich auch ganz einfach selbst herstellen:
  1. Drucken Sie die Lineale direkt in unserem WMS,
  2. Schneiden Sie sie aus und kleben Sie sie auf den Tisch und an die Wand,
  3. Damit ist das Gerät einsatzbereit.