Auftragsversand

Theorie 10.04.2025

Warenausgang


Ein spezieller Mechanismus im WMS, der es Ihnen ermöglicht:

  1. Lade-/Entlade-Warteschlangen zu verwalten.

    Im Wesentlichen funktioniert es wie ein elektronisches Warteschlangensystem – ähnlich wie Sie es vielleicht von Banken oder Behörden kennen. Im Kontext eines Lagers funktioniert es in der Regel wie folgt:
    1. Jeder Fahrer muss sich bei Betreten des Geländes im System registrieren.
    2. Nach der Registrierung wartet der Fahrer auf seine Reihe in der Warteschlange.
    3. Wenn ein Tor frei wird, erhält der Fahrer die Tornummer per SMS oder sieht sie auf einem Bildschirm angezeigt.

  2. Auf der Lagerseite verwaltet das WMS die Freigabe der Tore und weist den nächsten Fahrer in der Warteschlange zu. Es stellt auch sicher, dass nur die spezifischen Waren oder Bestellungen, die mit dieser bestimmten Operation verbunden sind, versendet oder empfangen werden.

Natürlich ist ein solches System nur für große Lager mit hohem Durchsatz notwendig. Wenn Sie nur ein Tor und ein paar Sendungen pro Tag haben, können Sie leicht ohne dieses System auskommen.