Lager-Einstellungen -> Lager

Es ist so, dass NWMS ein Mehrlager-System ist, d. h. Sie können Ihr Konto verwenden, um eine unbegrenzte Anzahl physischer Lagerhäuser zu verwalten. Lagerhäuser in verschiedenen Gegenden der Stadt, des Landes oder sogar der Welt!
Und hier ist es wichtig zu verstehen, dass ein Lager mit dem Typ “Fulfillment” ein physisches Lager ist, in dem Ihre gesamte Arbeit stattfinden wird.

Dementsprechend ist für jedes physische Lager immer ein Fulfillment-Lager erforderlich.
Gehen wir nun zu Lagern des Typs „Client“ über.
Die Sache ist die, dass NWMS nicht nur ein System ist, das es Ihnen ermöglicht, Ihr Lager zu automatisieren, sondern auch ein System, das es Ihnen ermöglicht, Lagerdienstleistungen auf seiner Basis anzubieten (Fulfillment und 3PL). In diesem Fall wird ein Lager Waren von vielen verschiedenen Kunden enthalten, und sie müssen irgendwie voneinander unterschieden werden, da ein Regal (theoretisch) Waren von vielen Kunden gleichzeitig enthalten kann.
Deshalb, wenn Sie nur ein WMS für Ihr Lager benötigen (in dem nur Ihre Waren gelagert werden), müssen Sie dieses Thema nicht allzu sehr vertiefen; es reicht aus, ein Kundenlager zu erstellen (es wird bei der Registrierung automatisch erstellt) und das reicht aus.
Wenn Sie Lagerabwicklungsdienste anbieten, ist alles auch ganz einfach: 1 Kunde = 1 Lager.
Jedes Kundenlager ist mit dem Fulfillment-Lager verbunden (es gibt ein “parent”-Feld). Tatsächlich befinden sich alle Waren im Hauptlager (Fulfillment). Und dort wird auch die ganze Arbeit erledigt. Die Kundenlager sind eigentlich ein virtuelles Add-on, damit das System die Waren verschiedener Kunden in einem Lager unterscheiden kann.
Das ist die Basis! ;)
Die Arbeit in diesem Abschnitt (wie auch in den anderen) ist ziemlich einfach, daher werde ich Ihnen die Schritte nicht in der Form erklären, in der man ein Lager erstellt, indem man auf die Schaltfläche „Lager hinzufügen“ klickt. Ich denke, Sie sind kluge Leute, Sie werden es ohnehin herausfinden. Wenn Sie es nicht herausfinden, fragen Sie in unserem Telegram-Kanal, obwohl Sie ihn vielleicht gar nicht brauchen? ;)
Wir werden nur die wichtigsten Punkte behandeln!
Zum Beispiel die Felder, die beim Erstellen und Bearbeiten eines Lagers verwendet werden (hier und unten zeige ich die Felder und die Funktionalität unter dem Benutzer mit maximalen Rechten. Für Kunden wird es einen separaten Abschnitt mit Anweisungen geben.):
Die Registerkarte enthält die Felder:
Im Moment ist das alles, aber es gibt noch weitere Registerkarten!
Wenn hier die aktuelle Abrechnungsvorlage ausgewählt ist, beginnt das System automatisch damit, alle für dieses Lager durchgeführten Vorgänge zu erfassen. Diese Funktion ist in erster Linie für Unternehmen relevant, die Lagerdienstleistungen anbieten, um Gebühren für ihre Kunden zu erheben; sie kann jedoch auch für reguläre Lagerhäuser nützlich sein, um die Kosten der Lageroperationen zu berechnen.
Alle Preisänderungen im Lager werden protokolliert, daher können Sie das Kommentarfeld verwenden, um den Grund und das Datum der Änderung des Tarifplans des Benutzers zu dokumentieren. Zum Beispiel: "Ein sehr schwieriger Kunde, wir haben beschlossen, seine Tarife ab September zu verdoppeln." Der Kunde wird diese Information nicht sehen. ;)
Wir werden die Abrechnung im Folgenden genauer betrachten.
In diesem Tab können Sie ein benutzerdefiniertes Etikett einrichten, das beim Verpacken einer Bestellung gedruckt wird, wenn der Kunde etwas Besonderes benötigt.
Hier können Sie HTML-Code + die unten aufgeführten Tags verwenden.
Zum Beispiel verlangte der Kunde, dass die verpackten Bestellungen ein Etikett mit dem Namen seines Unternehmens und dem Barcode der Bestell-ID aus seinem System (ext id) haben.
Fügen Sie den folgenden Code ein:
<div align="center">
<div style="font-size: 10px;">Mediashop NAME, Order No.:</div>
<div style="padding-top: 5px; padding-bottom: 5px; font-size: 16px;"><b>{order_ext_id}</b></div>
{barcode_order_ext_id}<br>
</div>
Das ist vorerst alles.
Weiter geht's...